Dicalite ist der weltweit größte Hersteller und Anbieter von gemahlenem expandiertem Perlit, das für Filter-, Füll-, Bau- und landwirtschaftliche Anwendungen verwendet wird. Für seine Produktionsanlage im Hafen von Gent hat GreenPulse eine 1,1 MWp-PV-Solaranlage gebaut und betreibt sie auch.
Die Produktionsstätte von Dicalite hat wenig bis gar keine nutzbare Dachfläche für die Installation von Solarzellen. Die benachbarte Dicalite Trading, ein Schwesterunternehmen auf demselben Gelände, hat jedoch ein sehr großes Dach, das die Lagerhallen bedeckt. Auf der anderen Seite hat dieser Teil des Unternehmens einen sehr geringen Energieverbrauch. Das bedeutete, dass unsere grüne Energie von den Lagerhallen zur Produktionsstätte transportiert werden musste, und das kann schwieriger sein, als man denkt.
Wenn in Flandern Energie von einem Unternehmen zu einem anderen transportiert wird (und hier gibt es zwei getrennte juristische Personen), muss bei der Regulierungsbehörde VREG eine spezielle Genehmigung für eine "Direktleitung" eingeholt werden. Aus diesem Grund konnten wir nicht mehr in den Genuss der regulären Subventionen (damals in Form von grünen Energiezertifikaten) kommen, sondern mussten einen so genannten projektspezifischen "Bandingfaktor" beantragen, ein weiteres komplexes und langwieriges Verfahren. GreenPulse beantragte beide Verfahren erfolgreich und betreibt die PV-Anlage nun seit Sommer 2021.
Zur Ergänzung der PV-Anlage hat GreenPulse Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert.
Finanzierung aus einer Hand. Keine Capex. Keine Opex.
Wir produzieren zusätzlichen Grünstrom & Sie senken Ihre CO₂-Emissionen.
Berechenbare und attraktive Energiepreise.
Kein Eigentum, keine Wartung, keine Risiken. Überlassen Sie alles uns.